Halle Händelfestspiele
Halle an der Saale gehört zu den weniger bekannten Städten in Sachsen-Anhalt – dabei hat sie viel zu bieten. Die Altstadt ist eines der größten Flächendenkmäler Deutschlands, der Marktplatz mit der eindrucksvollen Turmkulisse, die einzigartigen Franckschen Stiftungen, und natürlich die Moritzburg und das Landesmuseum mit der Himmelsscheibe von Nebra sind gute Gründe, die Stadt an der Saale zu besuchen. Einmal jährlich zieht es die Musikfreunde nach Halle – die Händelfestspiele sind eines der renommiertesten europäischen Festivals mit internationaler Strahlkraft.
Vier Festivalhöhepunkte erleben Sie bei dieser Reise – darunter eine seiner wichtigsten Oper – Orlando. Freuen Sie sich auf den „Gänsehautmoment“, wenn das berühmte „Halleluja“ aus seinem Messias in der Marktkirche erklingt, dort, wo er getauft wird und wo er Orgel spielen lernt! Zwei Festkonzerte sind ebenfalls im Programm, u.a. im Festsaal der berühmten Leopoldina, in der die Nationale Akademie der Wissenschaften residiert. Wir freuen uns auf ein Konzert mit Werken von Händel, Telemann mit der Sopranistin Sophie Junker, die mit dem Gewinn der „Handel Singing Competition“ 2010 in London ihren Karrieredurchbruch feiert. Mit Stadtführungen und Museumsbesuchen und Zeit für eigene Entdeckungen runden wir das Programm ab. Sie übernachten stilvoll im 4* Hotel Charlottenhof, dem besten Hotel der Stadt und „Genschers Lieblingshotel“.
Höhepunkte:
- Händels Messias – Halleluja in „seiner“ Kirche
- Festkonzerte in der Leopoldina und im Löwengebäude
- Francksche Stiftungen
- Unstrut-Ausflug mit Weinprobe

Mehr Informationen
Termine:
- Hin-/Rückfahrt ab/bis Bonn Quantiusstraße / Bad Godesberg Stadthalle und alle Ausflüge/Transfers laut Programm im modernen Reisebus
- 5 Übernachtungen mit Frühstück im 4*Hotel Charlottenhof Halle
- Abendessen am ersten Abend im Hotel
- Konzert- bzw. Opernkarten der 1. Kategorie für die im Programm genannten Konzerte
- Alle Führungen und Eintritte laut Programm:
- Orientierungsspaziergang
- Stadtführung auf Händels Spuren
- Händel-Haus
- Landesmuseum mit Sonderausstellung und Himmelsscheibe von Nebra
- Francksche Stiftungen
- Ausflug an die Unstrut mit Weinprobe umd Imbiss
- ViadellArte-Reiseleitung ab/bis Bonn