Zu Gast bei Goethe und Schiller, Bauhaus und Beethovens 9. Sinfonie
Weimar ist Geisteszentrum und einer der wichtigsten Schauplätze deutscher Kultur und Geschichte – neben Goethe und Schiller hinterlassen auch Lucas Cranach, Johann Sebastian Bach, Franz Liszt und Richard Strauss hier ihre Spuren.
Bedeutende Sammlungen stehen auf unserem Programm: Wussten Sie, dass das Bauhaus-Museum Weimar die Schätze der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung präsentiert? Den Grundstock für die Sammlung legt Walter Gropius. 13.000 Objekte und Dokumente umfasst die Sammlung der Klassik Stiftung Weimar heute. Im Museum Neues Weimar werden ergänzend dazu die Wegbereiter der Moderne und des Bauhauses wie Henry van de Velde, Harry Graf Kessler und Friedrich Nietzsche vorgestellt, darunter herausragende internationale Werke des Realismus, Impressionismus und des Jugendstils!
Der weltberühmte Rokokosaal in der Anna Amalia Bibliothek ist das Herzstück der Weimarer Klassik und ein weiterer Höhepunkt unseres abwechslungsreichen Programms. Wir besuchen zudem das Goethe- und Schillerhaus sowie ihre Museen. Musikalisch bietet Weimar ebenfalls ein vielfältiges Angebot. Das Deutsche Nationaltheater, bedeutsame Stätte der deutschen Geschichte und Politik, verzaubert Sie am Silvesterabend mit Beethovens 9. Sinfonie.
Sie übernachten im traditionellen 5* Boutique Hotel Elephant, wo Sie einen abwechslungsreichen Silvesterabend in Form eines "Flying Dinners“ mit DJ verbringen werden und gebührend das Neue Jahr beginnen!
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
29.12.2025 | 02.01.2026 | € 1.995,00 | € 275,00 | Buchen |
1. Tag: Willkommen in Weimar!
Mit dem Fernreisebus geht es morgens ab Bonn/Bad Godesberg los und Sie erreichen Weimar am Nachmittag. Ihr 5* Hotel Elephant wird Sie begeistern! Im Herzen der Stadt gelegen ist das traditionelle und luxuriöse Boutique Hotel der ideale Ort, um das neue Jahr zu beginnen. Weimar verzaubert Goethe, Schiller und viele "Schöngeister und Weltgeister“ wie Cranach und Bach, Wieland und Herder, Liszt und Strauss, später auch Nietzsche und Feininger und viele mehr. Die Stadt besitzt einen besonderen Charme. Verwinkelte Gassen, einladende Plätze und weite Parks machen Weimar zu einer der sehenswertesten Städte Deutschlands.
Im Deutschen Nationaltheater wird 1919 die Nationalversammlung einberufen und die Weimarer Republik gegründet. Wir führen Sie zu den Höhepunkten der klassischen Zeit und zu den Wirkungsstätten von Goethe, Schiller, Herder und Wieland. Nach dem Zimmerbezug genießen Sie ein köstliches Abendessen im Hotelrestaurant (Menü inkl., o. Getr.).
2. Tag: Anna Amalia Bibliothek und Goethemuseum
Morgens spazieren wir zur Anna Amalia Bibliothek. Seit dem 18. Jahrhundert, als Johann Wolfgang von Goethe ihr Direktor war, gehört sie zu den bekanntesten Bibliotheken in Deutschland. Das historische Gebäude mit dem Rokokosaal wird nach dem Brand 2004 im Jahr 2007 wiedereröffnet und zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Der Bestand umfasst insgesamt eine Million Einheiten. Trotz der durch den Brand verlorenen 50.000 Bücher ist die Bibliothek eine Schatzkammer besonderer Art. Zu den Kostbarkeiten gehören 2000 Buchhandschriften und 427 Inkunabeln. Am Tag werden nur 290 Besucher zugelassen, um die wertvollen Bestände nicht zu gefährden. Führungen sind nicht gestattet. Nach dem individuellen Besuch geht es weiter zum Goethemuseum und Goethehaus mit aktueller Ausstellung (Einführung durch Ihre Reiseleitung). Am Nachmittag haben Sie Freizeit und können durch die geschichtsträchtigen Straßen spazieren.
3. Tag: Bauhaus und Silvesterabend
1919 gründet Walter Gropius das Bauhaus in Weimar, eine Kunst- und Kunstgewerbe-Schule mit einem revolutionär neuartigen Konzept. Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums entsteht 2019 das neue Bauhaus-Museum in Weimar, ein unscheinbarer Bau, der allerdings besondere Schätze aus der Anfangszeit des Bauhauses hütet.
Am späten Nachmittag hören wir das Silvesterkonzert in der Weimarhalle, dieses Jahr mit Beethovens 9. Sinfonie, ein musikalisches Feuerwerk! Im Anschluss erwartet uns ein besonderer Silvesterabend in unserem Hotel Elephant. An verschiedenen Koch-Stationen im Restaurantbereich werden für Sie exzellente Speisen zubereitet, bedienen Sie sich und lassen Sie sich von der lockeren Atmosphäre begeistern. Die Getränke sind inkludiert und für Stimmung sorgen ein DJ und Live-Musik. Zum Jahreswechsel stoßen wir natürlich mit Champagner an und auch für einen Mitternachtsimbiss ist gesorgt. Frohes Neues Jahr!
4. Tag: Schillermuseum, Konzert
Nach einem entspannten Neujahrsbrunch mit Prosecco starten wir erst am Mittag mit dem Besuch des Schiller-Museums. Nach ein wenig Freizeit haben wir für den Abend ein Neujahrskonzert mit klassischen Werken im Lichtsaal des Hotel Elephant geplant. Zum Abschluss genießen wir ein gemeinsames Abendessen im Hotel (Menü inkl., ohne Getr.).
5. Tag: Museum Neues Weimar & Heimreise
Ebenfalls seit 2019 eröffnet, zeigt das Museum Neues Weimar Kunst vor der Bauhaus-Zeit, eine gute Ergänzung zum Bauhaus Museum.
Gegen Mittag treten wir die Heimreise an.
Programmänderungen möglich.
1. Tag: Willkommen in Weimar!
Mit dem Fernreisebus geht es morgens ab Bonn/Bad Godesberg los und Sie erreichen Weimar am Nachmittag. Ihr 5* Hotel Elephant wird Sie begeistern! Im Herzen der Stadt gelegen ist das traditionelle und luxuriöse Boutique Hotel der ideale Ort, um das neue Jahr zu beginnen. Weimar verzaubert Goethe, Schiller und viele "Schöngeister und Weltgeister“ wie Cranach und Bach, Wieland und Herder, Liszt und Strauss, später auch Nietzsche und Feininger und viele mehr. Die Stadt besitzt einen besonderen Charme. Verwinkelte Gassen, einladende Plätze und weite Parks machen Weimar zu einer der sehenswertesten Städte Deutschlands.
Im Deutschen Nationaltheater wird 1919 die Nationalversammlung einberufen und die Weimarer Republik gegründet. Wir führen Sie zu den Höhepunkten der klassischen Zeit und zu den Wirkungsstätten von Goethe, Schiller, Herder und Wieland. Nach dem Zimmerbezug genießen Sie ein köstliches Abendessen im Hotelrestaurant (Menü inkl., o. Getr.).
2. Tag: Anna Amalia Bibliothek und Goethemuseum
Morgens spazieren wir zur Anna Amalia Bibliothek. Seit dem 18. Jahrhundert, als Johann Wolfgang von Goethe ihr Direktor war, gehört sie zu den bekanntesten Bibliotheken in Deutschland. Das historische Gebäude mit dem Rokokosaal wird nach dem Brand 2004 im Jahr 2007 wiedereröffnet und zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Der Bestand umfasst insgesamt eine Million Einheiten. Trotz der durch den Brand verlorenen 50.000 Bücher ist die Bibliothek eine Schatzkammer besonderer Art. Zu den Kostbarkeiten gehören 2000 Buchhandschriften und 427 Inkunabeln. Am Tag werden nur 290 Besucher zugelassen, um die wertvollen Bestände nicht zu gefährden. Führungen sind nicht gestattet. Nach dem individuellen Besuch geht es weiter zum Goethemuseum und Goethehaus mit aktueller Ausstellung (Einführung durch Ihre Reiseleitung). Am Nachmittag haben Sie Freizeit und können durch die geschichtsträchtigen Straßen spazieren.
3. Tag: Bauhaus und Silvesterabend
1919 gründet Walter Gropius das Bauhaus in Weimar, eine Kunst- und Kunstgewerbe-Schule mit einem revolutionär neuartigen Konzept. Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums entsteht 2019 das neue Bauhaus-Museum in Weimar, ein unscheinbarer Bau, der allerdings besondere Schätze aus der Anfangszeit des Bauhauses hütet.
Am späten Nachmittag hören wir das Silvesterkonzert in der Weimarhalle, dieses Jahr mit Beethovens 9. Sinfonie, ein musikalisches Feuerwerk! Im Anschluss erwartet uns ein besonderer Silvesterabend in unserem Hotel Elephant. An verschiedenen Koch-Stationen im Restaurantbereich werden für Sie exzellente Speisen zubereitet, bedienen Sie sich und lassen Sie sich von der lockeren Atmosphäre begeistern. Die Getränke sind inkludiert und für Stimmung sorgen ein DJ und Live-Musik. Zum Jahreswechsel stoßen wir natürlich mit Champagner an und auch für einen Mitternachtsimbiss ist gesorgt. Frohes Neues Jahr!
4. Tag: Schillermuseum, Konzert
Nach einem entspannten Neujahrsbrunch mit Prosecco starten wir erst am Mittag mit dem Besuch des Schiller-Museums. Nach ein wenig Freizeit haben wir für den Abend ein Neujahrskonzert mit klassischen Werken im Lichtsaal des Hotel Elephant geplant. Zum Abschluss genießen wir ein gemeinsames Abendessen im Hotel (Menü inkl., ohne Getr.).
5. Tag: Museum Neues Weimar & Heimreise
Ebenfalls seit 2019 eröffnet, zeigt das Museum Neues Weimar Kunst vor der Bauhaus-Zeit, eine gute Ergänzung zum Bauhaus Museum.
Gegen Mittag treten wir die Heimreise an.
Programmänderungen möglich.