Reise auf den Spuren von Macke, Klee und Moilliet
Im Frühjahr 1914 brechen August Macke, Paul Klee und Louis Moilliet zu einer Reise nach Tunesien auf, die als die wichtigste kulturhistorische Reise nach Goethes Italienbesuch bezeichnet wird. Die zahlreichen Aquarelle Mackes machen ihn berühmt. Sie begeistern mit ihrer Leuchtkraft und ihrer intensiven Farbigkeit bis heute. Und Klee wird auf dieser Reise feststellen: "Die Farbe hat mich ... Ich bin Künstler!“.
Ausgerüstet mit Tagebuch, Briefen und historischen Fotos haben wir diese Reise in einer mehrtägigen "Expedition“ nach Tunesien vorbereitet. Wir waren überrascht und begeistert wie viele Orte und Motive wir selbst nach gut 100 Jahren wieder entdecken konnten!
Kommen Sie mit: Auf den Spuren der drei Freunde sehen wir ihre Bildmotive und spüren der einzigartigen Atmosphäre in ihren Werken nach. Mit Lesungen aus dem Tagebuch von Paul Klee werden wir die Stationen dieser für Klee und Macke so wichtigen "Orientreise“ nachempfinden.
Bitte beachten Sie: Für die Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Dieser muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zudem benötigen wir die Daten Ihres Reisedokuments mit der Anmeldung (Kopie/Scan).
| Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
|---|---|---|---|---|
| 26.03.2026 | 02.04.2026 | € 2.195,00 | € 220,00 | Buchen |
1. Tag: Willkommen in Tunis!
Wir treffen uns im Flughafen Düsseldorf und fliegen über Paris nach Tunis. Nach dem Check-In in unserem zentral gelegenen Hotel zeigen wir Ihnen bei einem ersten Rundgang die Umgebung. Heute und an den folgenden Abenden essen wir in unserem Hotel (inkl.).
2. Tag: Tunis
Heute nehmen wir uns Zeit für Tunis, erleben die Medina, die Märkte, die Souks. Wir sehen die Große Moschee, genießen einen Blick über die Dächer der Stadt und lassen uns wie Klee, Macke und Moilliet berauschen von den Geräuschen, Gerüchen und Farben dieser Stadt. Immer wieder entführen wir Sie mit historischen Aufnahmen in die Zeit vor 100 Jahren und vergleichen sie mit Bildern der Künstler. Was haben unsere drei Freunde hier gesucht? Und was haben sie gefunden?
3. Tag: Sidi-Bou-Said & Karthago
Morgens fahren wir nach Sidi-Bou-Said. Ein Stadtrundgang durch die malerischen Gassen zeigt uns die typischen blau-weißen Häuser. Nach der Führung haben Sie etwas Freizeit. Genießen Sie einen Tee im "Café des Nattes“, das Macke in einem Bild verewigt hat! Im Anschluss fahren wir nach Karthago, das Macke & Co so nicht sehen konnten. Die Ausgrabungen der letzten 100 Jahre bringen faszinierende Funde ans Tageslicht: Wir besuchen das Museum und die beeindruckenden Thermenanlagen.
4. Tag: Le Bardo & St. Germain
Das Bardo Nationalmuseum besitzt eine einzigartige Sammlung römischer Mosaiken und es ist das größte archäologische Museum Tunesiens. Nach langer Schließung ist das Museum nun wieder zugänglich und will von uns entdeckt werden!
In Ez-Zahra, dem früheren St. Germain, haben wir das Sommerhaus gefunden, in dem unsere drei Künstlerfreunde sorglose Tage mit Baden und Malen verbringen. Das Haus ist ein häufiges Bildmotiv, erstaunlich, wie wenig sich das Haus verändert hat! Wir vergleichen erneut ihre Werke und Motive und führen Sie ganz nah an das Werk von Macke und Klee. Genießen Sie nach der Rückfahrt nach Tunis am Nachmittag das Treiben in der Stadt und bummeln Sie durch die Souks.
5. Tag: Hammamet
Malerisch liegt Hammamet an der Küste, heute ist es ein beliebter Touristenort. Macke malt hier die Bucht und die Fischerboote, so wie sie heute noch zu sehen sind. Wir rekonstruieren seinen Standort und analysieren, wie er die Szene ins Bild setzt. Eine Führung zeigt uns Medina und Burg, danach ist Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Spaziergang und einen Kaffee am Strand.
6. Tag: Thuburbo Majus, Kairouan
Morgens verlassen wir Tunis und fahren entlang römischer Aquädukte bis zur Ausgrabung Thuburbo Majus. In Kairouan Check-In im schönen Hotel La Kasbah, das in die ehemalige Festung gebaut ist.
7. Tag: Kairouan & El Djem
Die Altstadt Kairouans ist seit Jahrhunderten fast unverändert geblieben. Wir sehen in der Medina u. a. die berühmte Moschee Sidi-Oqba und finden gleich mehrere der Motive von Klee und Macke scheinbar unverändert. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Optional haben Sie die Möglichkeit zu einem Ausflug zum beeindruckenden römischen Theater von El Djem. Etwas Besonderes ist ein Spaziergang in der Abendsonne von Kairouan, wenn die Tagestouristen weg, die Geschäfte geschlossen sind und die Stadt zur Ruhe kommt. Dann lässt sich die Atmosphäre fühlen, wie Klee sie in seinem Tagebuch beschreibt.
8. Tag: Heimreise
Morgens treten wir die Heimreise an.
Programm- und Flugänderungen vorbehalten.
1. Tag: Willkommen in Tunis!
Wir treffen uns im Flughafen Düsseldorf und fliegen über Paris nach Tunis. Nach dem Check-In in unserem zentral gelegenen Hotel zeigen wir Ihnen bei einem ersten Rundgang die Umgebung. Heute und an den folgenden Abenden essen wir in unserem Hotel (inkl.).
2. Tag: Tunis
Heute nehmen wir uns Zeit für Tunis, erleben die Medina, die Märkte, die Souks. Wir sehen die Große Moschee, genießen einen Blick über die Dächer der Stadt und lassen uns wie Klee, Macke und Moilliet berauschen von den Geräuschen, Gerüchen und Farben dieser Stadt. Immer wieder entführen wir Sie mit historischen Aufnahmen in die Zeit vor 100 Jahren und vergleichen sie mit Bildern der Künstler. Was haben unsere drei Freunde hier gesucht? Und was haben sie gefunden?
3. Tag: Sidi-Bou-Said & Karthago
Morgens fahren wir nach Sidi-Bou-Said. Ein Stadtrundgang durch die malerischen Gassen zeigt uns die typischen blau-weißen Häuser. Nach der Führung haben Sie etwas Freizeit. Genießen Sie einen Tee im "Café des Nattes“, das Macke in einem Bild verewigt hat! Im Anschluss fahren wir nach Karthago, das Macke & Co so nicht sehen konnten. Die Ausgrabungen der letzten 100 Jahre bringen faszinierende Funde ans Tageslicht: Wir besuchen das Museum und die beeindruckenden Thermenanlagen.
4. Tag: Le Bardo & St. Germain
Das Bardo Nationalmuseum besitzt eine einzigartige Sammlung römischer Mosaiken und es ist das größte archäologische Museum Tunesiens. Nach langer Schließung ist das Museum nun wieder zugänglich und will von uns entdeckt werden!
In Ez-Zahra, dem früheren St. Germain, haben wir das Sommerhaus gefunden, in dem unsere drei Künstlerfreunde sorglose Tage mit Baden und Malen verbringen. Das Haus ist ein häufiges Bildmotiv, erstaunlich, wie wenig sich das Haus verändert hat! Wir vergleichen erneut ihre Werke und Motive und führen Sie ganz nah an das Werk von Macke und Klee. Genießen Sie nach der Rückfahrt nach Tunis am Nachmittag das Treiben in der Stadt und bummeln Sie durch die Souks.
5. Tag: Hammamet
Malerisch liegt Hammamet an der Küste, heute ist es ein beliebter Touristenort. Macke malt hier die Bucht und die Fischerboote, so wie sie heute noch zu sehen sind. Wir rekonstruieren seinen Standort und analysieren, wie er die Szene ins Bild setzt. Eine Führung zeigt uns Medina und Burg, danach ist Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Spaziergang und einen Kaffee am Strand.
6. Tag: Thuburbo Majus, Kairouan
Morgens verlassen wir Tunis und fahren entlang römischer Aquädukte bis zur Ausgrabung Thuburbo Majus. In Kairouan Check-In im schönen Hotel La Kasbah, das in die ehemalige Festung gebaut ist.
7. Tag: Kairouan & El Djem
Die Altstadt Kairouans ist seit Jahrhunderten fast unverändert geblieben. Wir sehen in der Medina u. a. die berühmte Moschee Sidi-Oqba und finden gleich mehrere der Motive von Klee und Macke scheinbar unverändert. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Optional haben Sie die Möglichkeit zu einem Ausflug zum beeindruckenden römischen Theater von El Djem. Etwas Besonderes ist ein Spaziergang in der Abendsonne von Kairouan, wenn die Tagestouristen weg, die Geschäfte geschlossen sind und die Stadt zur Ruhe kommt. Dann lässt sich die Atmosphäre fühlen, wie Klee sie in seinem Tagebuch beschreibt.
8. Tag: Heimreise
Morgens treten wir die Heimreise an.
Programm- und Flugänderungen vorbehalten.






Höhepunkte
Programm
Hotels
Leistungen
Termin & Preis
Reiseleitung
PDF
Bilder




