Paris und die Normandie anlässlich des 100. Todestages Claude Monets
Er gilt als einer der wichtigsten Impressionisten und als ein bedeutender Wegbereiter der Moderne. Claude Monet, der Meister des Lichts und der Farben, der mit seinen Landschaftsbildern und Gartenansichten die Vorstellung einer von akademischen Regeln befreiten Kunst prägte. Die Ästhetik seiner Gemälde revolutionierte nicht nur die französische Malerei, sondern breitete sich bis nach Amerika aus.
Die beiden Kunsthistoriker Detlef Stein und Martina Daboussi, die diese ganz besondere Reise konzipiert haben, führen Sie zu traumhaften Orten, versteckten Juwelen und berühmten Museen, die bis heute unwiderruflich mit dem Schaffen des französischen Malers verbunden sind. So folgen Sie in Paris den Motiven Monets und genießen den - vielen noch unbekannten - Kunsttempel des Impressionismus, das Musée Marmottan Monet.
Sie entdecken den malerischen Ort Vernon mit dem kleinen, aber feinen Museum Blanche Hoschedé-Monet, spüren dem Maler und seinem Schaffen in dem abgelegenen Vétheuil nach, wo er fünf Jahre mit seiner Famile lebte und sehen natürlich auch Monets persönliches Paradies, die Gärten und sein Haus in Giverny. Die beeindruckende gothische Kathedrale von Rouen ist Inspirationsquelle für Monets gleichnamige Serie. Honfleur bildet die Wiege des Impressionismus und Sie begegnen dort Boudin, dem Mentor Monets. Für beide Maler ist die rauhe Küste der Normandie und das einzigartige Licht eine Offenbarung!
| Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
|---|---|---|---|---|
| 15.06.2026 | 20.06.2026 | € 2.195,00 | € 370,00 | Buchen |
1. Tag: Willkommen in Paris!
Morgens treffen Sie Ihre Reiseleitung im Hbf Köln und fahren mit dem Eurostar nach Paris. Nach der Ankunft und dem Check-In in unserem zentralen 3*+ Hotel im charmanten Quartier Saint Lazare führt Sie Martina Daboussi, die seit 40 Jahren in ihrer Traumstadt lebt, auf den Spuren von Claude Monet zu einigen seiner Pariser Motive und zeigt Ihnen dabei sogar noch unbekannte Winkel! Lassen Sie sich überraschen und begeistern! Ein gemeinsames Abendessen in einem ausgewählten Restaurant rundet den Tag genussreich ab (inklusive, o. Getr.).
2. Tag: Musée Marmottan und Vernon
Nach dem Check-Out besuchen wir zunächst das Musée Marmottan, das die größte Sammlung mit Werken des Impressionisten beherbergt. Wir fahren weiter nach Vernon, ein charmantes Städtchen am Südufer der Seine. Hier fand Monet viele Motive für seine Kunst, besonders die malerische Wassermühle auf der alten Brücke. Nach einer individuellen Mittagspause besuchen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung das kleine, aber feine Museum Blanche Hoschedé-Monet und erkunden im Anschluss das schöne Architekturerbe im Zentrum. Am Abend genießen wir ein gemeinsames Essen in einem ausgewählten Restaurant (3-Gang-Menü inkl., o. Getränke).
3. Tag: Vétheuil und Monets Gärten in Giverny
Den Vormittag verbringen wir im malerischen Vétheuil, wo Claude Monet fünf Jahre mit seiner Familie lebte und arbeitete. Camille Doncieux, seine erste Frau, liegt hier auf dem Friedhof begraben. Weiterfahrt nach Giverny. 1883 zieht Monet in den kleinen Ort und erschafft sein persönliches Paradies. Die Gärten mit dem wunderschönen Seerosenteich und das Haus verewigt Monet in seinen berühmtesten Werken. Ein paar Schritte entfernt wurde ein eigenes Impressionismus-Museum erbaut. Freuen Sie sich dort auf die, aus Anlass des Jubiläumsjahres stattfindende, exquisite Sonderausstellung "Avant les Nymphéas. Monet découvre Giverny, 1883 – 1890“. Rückfahrt zum Hotel, der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
4. Tag: Rouen
Wir checken aus und fahren weiter nach Rouen, die "Stadt der 100 Kirchtürme“. Ein Spaziergang durch diese Stadt ist wie eine Zeitreise durch das Mittelalter! Lassen Sie sich verzaubern von den engen Gassen mit ihren dicht gedrängten Fachwerkhäusern und dem Uhrenturm. Die Kathedrale Notre Dame de l‘Assomption war Krönungsort der normannischen Herzöge und zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten Frankreichs. Weltberühmt wurde sie dank Monet, der sie in den 1890er Jahren in einer Serie von 30 Bildern darstellte. Am Nachmittag führen Sie Herr Stein und Frau Daboussi im Musée des Beaux-Arts de Rouen, das eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Frankreichs beherbergt. Unter anderem auch eine sehr erlesene Auswahl an impressionistischen Werken.
5. Tag: Honfleur und Étretat
Ein Ausflug bringt uns heute an die atemberaubende Küste. Wir besuchen Honfleur, Hafen- sowie Geburtsstadt Boudins, und befinden uns nun an der Wiege des Impressionismus. Boudins Fähigkeit, die flüchtigen Eindrücke der Natur einzufangen, machen ihn zu einem Wegbereiter für die späteren Impressionisten. Für Monet ist er Freund, Mentor und Vorbild. Étretat ist umrahmt von steilen Felsklippen mit außergewöhnlichen Formationen - ein beliebtes Sujet in der Malerei. Alleine Monet schuf mehr als 80 Gemälde während seiner Aufenthalte.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Check-Out Fahrt mit dem Bus nach Paris, von wo wir gemeinsam am frühen Nachmittag mit dem Eurostar wieder nach Köln fahren.
1. Tag: Willkommen in Paris!
Morgens treffen Sie Ihre Reiseleitung im Hbf Köln und fahren mit dem Eurostar nach Paris. Nach der Ankunft und dem Check-In in unserem zentralen 3*+ Hotel im charmanten Quartier Saint Lazare führt Sie Martina Daboussi, die seit 40 Jahren in ihrer Traumstadt lebt, auf den Spuren von Claude Monet zu einigen seiner Pariser Motive und zeigt Ihnen dabei sogar noch unbekannte Winkel! Lassen Sie sich überraschen und begeistern! Ein gemeinsames Abendessen in einem ausgewählten Restaurant rundet den Tag genussreich ab (inklusive, o. Getr.).
2. Tag: Musée Marmottan und Vernon
Nach dem Check-Out besuchen wir zunächst das Musée Marmottan, das die größte Sammlung mit Werken des Impressionisten beherbergt. Wir fahren weiter nach Vernon, ein charmantes Städtchen am Südufer der Seine. Hier fand Monet viele Motive für seine Kunst, besonders die malerische Wassermühle auf der alten Brücke. Nach einer individuellen Mittagspause besuchen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung das kleine, aber feine Museum Blanche Hoschedé-Monet und erkunden im Anschluss das schöne Architekturerbe im Zentrum. Am Abend genießen wir ein gemeinsames Essen in einem ausgewählten Restaurant (3-Gang-Menü inkl., o. Getränke).
3. Tag: Vétheuil und Monets Gärten in Giverny
Den Vormittag verbringen wir im malerischen Vétheuil, wo Claude Monet fünf Jahre mit seiner Familie lebte und arbeitete. Camille Doncieux, seine erste Frau, liegt hier auf dem Friedhof begraben. Weiterfahrt nach Giverny. 1883 zieht Monet in den kleinen Ort und erschafft sein persönliches Paradies. Die Gärten mit dem wunderschönen Seerosenteich und das Haus verewigt Monet in seinen berühmtesten Werken. Ein paar Schritte entfernt wurde ein eigenes Impressionismus-Museum erbaut. Freuen Sie sich dort auf die, aus Anlass des Jubiläumsjahres stattfindende, exquisite Sonderausstellung "Avant les Nymphéas. Monet découvre Giverny, 1883 – 1890“. Rückfahrt zum Hotel, der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
4. Tag: Rouen
Wir checken aus und fahren weiter nach Rouen, die "Stadt der 100 Kirchtürme“. Ein Spaziergang durch diese Stadt ist wie eine Zeitreise durch das Mittelalter! Lassen Sie sich verzaubern von den engen Gassen mit ihren dicht gedrängten Fachwerkhäusern und dem Uhrenturm. Die Kathedrale Notre Dame de l‘Assomption war Krönungsort der normannischen Herzöge und zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten Frankreichs. Weltberühmt wurde sie dank Monet, der sie in den 1890er Jahren in einer Serie von 30 Bildern darstellte. Am Nachmittag führen Sie Herr Stein und Frau Daboussi im Musée des Beaux-Arts de Rouen, das eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Frankreichs beherbergt. Unter anderem auch eine sehr erlesene Auswahl an impressionistischen Werken.
5. Tag: Honfleur und Étretat
Ein Ausflug bringt uns heute an die atemberaubende Küste. Wir besuchen Honfleur, Hafen- sowie Geburtsstadt Boudins, und befinden uns nun an der Wiege des Impressionismus. Boudins Fähigkeit, die flüchtigen Eindrücke der Natur einzufangen, machen ihn zu einem Wegbereiter für die späteren Impressionisten. Für Monet ist er Freund, Mentor und Vorbild. Étretat ist umrahmt von steilen Felsklippen mit außergewöhnlichen Formationen - ein beliebtes Sujet in der Malerei. Alleine Monet schuf mehr als 80 Gemälde während seiner Aufenthalte.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Check-Out Fahrt mit dem Bus nach Paris, von wo wir gemeinsam am frühen Nachmittag mit dem Eurostar wieder nach Köln fahren.






Höhepunkte
Programm
Hotels
Leistungen
Termin & Preis
Reiseleitung
PDF
Bilder




