ab  1.085,00
Preis pro Person im Doppelzimmer

Mechelen: Pracht, Prunk & Grandeur

Kurzreise mit Ausflügen in die Parkabtei & Universitätsstadt Leuven, Wallfahrtsort Scherpenheuvel

MEC_190326

Jetzt anfragen
Einzelzimmer: 10 freie Plätze
Doppelzimmer: 16 freie Plätze
tour duration
Datum
19.03. - 22.03.2026
tour duration
Dauer
4 Tage
members range
Teilnehmer
ab 20 Personen
countries
Reiseland
Belgien
countries
Reiseart
Städtereisen, Studienreisen

Margarete von Österreich, Margarete von York, die Beginen und die Ursulinen – besonders Frauen prägen die Geschichte und Geschicke Mechelens. Eine charmante flandrische Stadt in überschaubarer Größe, die ihren großen Nachbarn Antwerpen und Brüssel in wenig nachsteht. Vor 500 Jahren war sie die Hauptstadt der Niederlande. Die reiche burgundische Ära hinterlässt kulturhistorische Spuren, die sich ganz hervorragend auf kurzen Wegen erkunden lassen. Ein herrschaftliches Zeugnis ist der historische Hof van Busleyden, ein Museum, das sich dieser Zeit in all seinen Facetten widmet und gleichzeitig seine Gegenwart einbezieht. Hier ansässig sind die vor über 100 Jahren gegründete Königliche Carillonschule und die noch ältere Königliche Tapisseriemanufaktur de Wit, die 1889 gegründet wurde.
Leuven ist als eine der ältesten Universitätsstädte bis heute jung geblieben. Zeugnisse reicher Stadtväter und Bürger finden wir auf unserer Stadterkundung. Vor den Toren der Stadt liegt die Parkabtei – ein grünes Erholungsgebiet und die am besten erhaltene Abtei Belgiens.
Ein besonderes Jugendstil-Juwel befindet sich auf dem Weg nach Mechelen: der Wintergarten der Ursulinen – der Auftakt. Den angemessenen Abschluss bildet Kirche und Stadt im Sechseck vom Erzherzogspaar Albrecht und Isabella.

Grootburg Mechelen, Foto: Visit Mechelen, Aikon
VisitFlanders_Mechelen_2024, Stef Keynen
Wintertuin, Koen Van Damme
Carillion, Saint Rumbolds Tower, Foto: Piet de Kersgieter
VisitFlanders_Mechelen_2024, Kevin Faignaert