Turner & Constable, Händels Messias, Ausflug ins märchenhaft erleuchtete Kew Gardens
Eine Reise nach London zur Adventszeit lohnt sich besonders in diesem Jahr, denn gleich zwei hochkarätige Sonderausstellungen versprechen neue Perspektiven und spannende Themen. Zum 250. Geburtstag der wohl berühmtesten britischen Künstler, William Turner und John Constable, zeigt die Tate Britain sowohl ihre großen Meisterwerke als auch intime Skizzen in einer einmaligen Gegenüberstellung! Die National Gallery widmet sich dem Thema Pointillismus mit Kunstwerken aus dem Kröller-Müller-Museum – London ist in diesem Winter das Reiseziel für Kunstliebhaber!
Dazu haben wir einen oft übersehenen Geheimtipp im Programm: Die Wallace Collection mit einer grandiosen Sammlung. Im überglasten Innenhof laden wir zum Afternoon Tea ein! In Kew Gardens tauchen Sie ein in eine märchenhafte Welt, wenn die Parkanlagen und Gewächshäuser der königlichen botanischen Gärten mit zauberhaften Lichtinstallationen geschmückt sind. Musikalischer Höhepunkt ist das Konzert zu Händels Messias in St. Martin in The Fields mit dem Monteverdi Choir und den English Baroque Soloists.
Nehmen Sie sich Zeit für die stimmungsvoll beleuchtete Regent Street, Oxford Street und Carnaby Street, Covent Garden und für die berühmten Kaufhäuser Harrods und Harvey Nichols. Wir haben genug Freizeit eingeplant! Bitte beachten Sie: Für die Einreise nach Großbritannien benötigen Sie einen gültigen Reisepass, den wir in farbiger Kopie/Scan gut leserlich für die Beantragung des ETA-Antrages benötigen.
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
14.12.2025 | 18.12.2025 | € 1.995,00 | € 395,00 | Buchen |
1. Tag: Willkommen in London!
Gemeinsam fahren Sie mit dem Eurostar von Köln nach London. Unser Hotel London Bridge befindet sich am Südufer der Themse, dem neuen In-Viertel Londons. Die Metro-Station liegt in unmittelbarer Nähe und ermöglicht es uns, alle Museen bequem mit der U-Bahn zu erreichen.
Bei einem ersten Spaziergang werfen wir u.a. einen Blick auf die berühmte Tower Bridge, Southwark Cathedral und die Hallen des Feinschmeckermarktes Borough Market, bevor wir zu Abend essen (inkl., ohne Getränke).
2. Tag: Wallace Collection mit Afternoon Tea
Mit der Metro geht es zunächst nach Westminster und weiter zu Fuß zur Wallace Collection. Das exquisite Museum entsteht aus der Privatsammlung von Sir Richard Wallace, die von seiner Witwe 1897 dem britischen Staat vermacht wird. Die Sammlung enthält u.a. Gemälde von Tizian, Canaletto, Diego Velázquez, Rubens, Anthonis van Dyck, Rembrandt, Eugène Delacroix und Thomas Gainsborough u.v.m. sowie Skulpturen, kostbare Möbelstücke und Porzellan.
Im Anschluss genießen wir in einmaligem Ambiente im überglasten Innenhof des Museums einen traditionellen Afternoon Tea (inkl.).
Im Anschluss haben Sie Freizeit. Die Regent Street, Oxford Street und Carnaby Street sind ein Muss! Etwa 15 Minuten mit der Metro entfernt liegt Dianas Lieblingskaufhaus Harvey Nichols und Harrods sowie der Hyde Park mit dem wohl größten Weihnachtsmarkt. Ihr Reiseleiter begleitet Sie gerne und gibt Ihnen Tipps!
3. Tag: Tate Britain und Freizeit
Zum 250. Geburtstag ihrer beiden Lieblingskünstler widmet die Tate Britain eine Sonderausstellung, die neben zahlreichen großen Meisterwerken auch Skizzenbücher und persönliche Gegenstände zeigt, die einen intimen Einblick in das Leben und Wirken von Turner und Constable ermöglichen. Zu den Meisterwerken zählen Turners kraftvolle und dynamische Spätwerke, die die Kunstkritiker seiner Zeit schockierten und Claude Monet inspirierten, sowie Constables ausdrucksstarke Wolkenskizzen, die das wechselnde Licht des Himmels einfangen.
Am Nachmittag haben Sie noch etwas Freizeit zum Christmas-Shopping. Wenn Sie lieber mehr Kultur erleben möchten, lohnt sich ein Besuch des Victoria & Albert Museum oder der Royal Academy mit einer Ausstellung zu "Kerry James Marshall: The Histories“. In der Tate Modern gibt es eine aktuelle Sonderausstellung "Picasso: The Three Dancers“.
Am Abend erleben wir einen weiteren Höhepunkt: Händels "Messias“ in St. Martin in The Fields mit dem Monteverdi Choir und den English Baroque Soloists.
4. Tag: National Gallery – Christmas at Kew Gardens
Die National Gallery ist eines der wichtigsten Museen Englands. In Kooperation mit dem Kröller-Müller-Museum in Otterlo wird eine umfassende Sonderausstellung zum Thema Neoimpressionismus“ auf die Beine gestellt. "Radical Harmony. Helene Kröller-Müller‘s Neo-Impressionists“ präsentiert Werke u.a. von Paul Signac, Anna Boch, Jan Toorop und Henri-Edmond Cross und beleuchtet die innovative Technik des Pointillismus, die auf völlig neue Weise mit Farbe und Form spielt.
Am Nachmittag treffen wir uns zum Bustransfer nach Kew Gardens. Ein leuchtendes Lichtermeer überströmt die Parkanlagen und Gewächshäuser der berühmten Royal Botanical Gardens in Kew. Zahlreiche Lichtkunstwerke sorgen für eine magische Atmosphäre. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt und Sie können es sich mit einem heißen Getränk auf dem Spaziergang gemütlich machen.
5. Tag: Freizeit und Heimreise
Vor der Heimreise bleibt noch genügend Zeit, letzte Weihnachtseinkäufe zu tätigen und ein weiteres Museum zu besuchen. Geplante Abfahrt: 15.04 Uhr.
Programmänderungen möglich.
1. Tag: Willkommen in London!
Gemeinsam fahren Sie mit dem Eurostar von Köln nach London. Unser Hotel London Bridge befindet sich am Südufer der Themse, dem neuen In-Viertel Londons. Die Metro-Station liegt in unmittelbarer Nähe und ermöglicht es uns, alle Museen bequem mit der U-Bahn zu erreichen.
Bei einem ersten Spaziergang werfen wir u.a. einen Blick auf die berühmte Tower Bridge, Southwark Cathedral und die Hallen des Feinschmeckermarktes Borough Market, bevor wir zu Abend essen (inkl., ohne Getränke).
2. Tag: Wallace Collection mit Afternoon Tea
Mit der Metro geht es zunächst nach Westminster und weiter zu Fuß zur Wallace Collection. Das exquisite Museum entsteht aus der Privatsammlung von Sir Richard Wallace, die von seiner Witwe 1897 dem britischen Staat vermacht wird. Die Sammlung enthält u.a. Gemälde von Tizian, Canaletto, Diego Velázquez, Rubens, Anthonis van Dyck, Rembrandt, Eugène Delacroix und Thomas Gainsborough u.v.m. sowie Skulpturen, kostbare Möbelstücke und Porzellan.
Im Anschluss genießen wir in einmaligem Ambiente im überglasten Innenhof des Museums einen traditionellen Afternoon Tea (inkl.).
Im Anschluss haben Sie Freizeit. Die Regent Street, Oxford Street und Carnaby Street sind ein Muss! Etwa 15 Minuten mit der Metro entfernt liegt Dianas Lieblingskaufhaus Harvey Nichols und Harrods sowie der Hyde Park mit dem wohl größten Weihnachtsmarkt. Ihr Reiseleiter begleitet Sie gerne und gibt Ihnen Tipps!
3. Tag: Tate Britain und Freizeit
Zum 250. Geburtstag ihrer beiden Lieblingskünstler widmet die Tate Britain eine Sonderausstellung, die neben zahlreichen großen Meisterwerken auch Skizzenbücher und persönliche Gegenstände zeigt, die einen intimen Einblick in das Leben und Wirken von Turner und Constable ermöglichen. Zu den Meisterwerken zählen Turners kraftvolle und dynamische Spätwerke, die die Kunstkritiker seiner Zeit schockierten und Claude Monet inspirierten, sowie Constables ausdrucksstarke Wolkenskizzen, die das wechselnde Licht des Himmels einfangen.
Am Nachmittag haben Sie noch etwas Freizeit zum Christmas-Shopping. Wenn Sie lieber mehr Kultur erleben möchten, lohnt sich ein Besuch des Victoria & Albert Museum oder der Royal Academy mit einer Ausstellung zu "Kerry James Marshall: The Histories“. In der Tate Modern gibt es eine aktuelle Sonderausstellung "Picasso: The Three Dancers“.
Am Abend erleben wir einen weiteren Höhepunkt: Händels "Messias“ in St. Martin in The Fields mit dem Monteverdi Choir und den English Baroque Soloists.
4. Tag: National Gallery – Christmas at Kew Gardens
Die National Gallery ist eines der wichtigsten Museen Englands. In Kooperation mit dem Kröller-Müller-Museum in Otterlo wird eine umfassende Sonderausstellung zum Thema Neoimpressionismus“ auf die Beine gestellt. "Radical Harmony. Helene Kröller-Müller‘s Neo-Impressionists“ präsentiert Werke u.a. von Paul Signac, Anna Boch, Jan Toorop und Henri-Edmond Cross und beleuchtet die innovative Technik des Pointillismus, die auf völlig neue Weise mit Farbe und Form spielt.
Am Nachmittag treffen wir uns zum Bustransfer nach Kew Gardens. Ein leuchtendes Lichtermeer überströmt die Parkanlagen und Gewächshäuser der berühmten Royal Botanical Gardens in Kew. Zahlreiche Lichtkunstwerke sorgen für eine magische Atmosphäre. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt und Sie können es sich mit einem heißen Getränk auf dem Spaziergang gemütlich machen.
5. Tag: Freizeit und Heimreise
Vor der Heimreise bleibt noch genügend Zeit, letzte Weihnachtseinkäufe zu tätigen und ein weiteres Museum zu besuchen. Geplante Abfahrt: 15.04 Uhr.
Programmänderungen möglich.