Niki de Saint Phalle, adventlicher Zauber in Hildesheim, Barockes Braunschweig
Vor genau 25 Jahren schenkt Niki de Saint Phalle über 400 Werke an das Sprengel Museum Hannover – ein Meilenstein sowohl für das Museum, als auch für die kulturelle Identität der Stadt. Anlass unserer Reise ist die zu diesem Jubiläum präsentierte Sonderausstellung "Niki. Kusama. Murakami. Love you for your infinity“. Die umfassende Schau zu Ehren Niki de Saint Phalles vereint zum ersten Mal ihre Werke mit Arbeiten von Yayoi Kusama und Takashi Murakami. Drei hochkarätige Künstler:innen, deren Bildsprache tiefgründig und verspielt zugleich ist. Es erwarten Sie dabei auch Werke, die über Jahre im Depot waren und nach aufwändiger Restaurierung nun zum ersten Mal gezeigt werden. Freuen Sie sich auf ein Kunsterlebnis von internationalem Format!
Ausgehend von unserem komfortablen 4*-Standorthotel im historischen Zentrum von Hildesheim erkunden wir die Bischofsstadt mit ihrer mehr als 1200-jährigen Geschichte. Dabei besuchen wir auch das Dom-Museum mit einer der weltweit bedeutendsten Sammlungen mittelalterlicher Kunst und die Michaeliskirche (UNESCO-Welterbe). Kontrastreich erleben wir dazu während eines Stadtrundgangs aktuelle Kunst im öffentlichen Raum. Selbstverständlich haben Sie genügend Zeit, Lichterglanz und Atmosphäre des bezaubernden Weihnachtsmarktes zu genießen. Und in der kleinen, aber sehr exquisiten Gemäldegalerie Alte Meister im Herzog Anton Ulrich Museum Braunschweig bewundern wir die reichen Bestände holländischer und flämischer Meister wie Rubens, Vermeer und Rembrandt.
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
04.12.2025 | 07.12.2025 | € 935,00 | € 135,00 | Buchen |
1. Tag: Willkommen in Hildesheim!
Morgens beginnen Sie Ihre Reise ab Bonn/Bad Godesberg und fahren im bequemen Reisebus nach Hildesheim. Check-In im sehr ansprechenden 4* Hotel Van der Valk, das mitten im historischen Zentrum der Stadt liegt.
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie am Nachmittag die 1200 Jahre alte Bischofsstadt. Wir besuchen ein grandioses Schlüsselwerk romanischer Architektur: die Basilika St. Michaelis (UNESCO-Welterbe) mit ihrer bemalten Holzdecke im Mittelschiff und den ausgewogenen Proportionen. Anschließend erleben Sie die reich dekorierten Fachwerkhäuser und weihnachtliche Atmosphäre Hildesheims. Am Abend werden wir zu einem festlichen Adventsabendessen erwartet, das unseren ersten Tag genussreich abrundet.
2. Tag: 40 Jahre Welterbe: der Mariendom und seine Schätze
Sie erleben den Hildesheimer Dom (UNESCO-Welterbe), der auf eine über 1200-jährige Geschichte zurückblickt und das dazugehörende Museum, das eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen mittelalterlicher Kunst, den einzigartigen Domschatz, beherbergt. Spannend in die ständige Sammlung integriert sehen wir sakrale Gegenwartskunst wie z.B. Werke von Arnulf Rainer. Nach dem Besuch haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause. Kontrastreich führt uns dann ein Spaziergang zu aktueller und zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum, die auf die Geschichte, den Stadtraum und einzelne historische Standorte Hildesheims Bezug nimmt. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und Anekdoten! Anschließend besteht Gelegenheit zu einem Bummel über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz.
3. Tag: Großes Ausstellungshighlight zu Ehren Niki de Saint Phalles
Mit unserem Reisebus fahren wir nach Hannover und lassen uns in den Herrenhäuser Gärten verzaubern: hier plante Niki de Saint Phalle ihr letztes großes Kunstprojekt, als sie die dortige 330 Jahre alte Grotte in einen Ort der Mystik verwandeln ließ.
Ein anschließender Stadtrundgang durch die weihnachtlich geschmückte Residenzstadt führt uns zu der meisterhaften Backsteingotik des Alten Rathauses, der Marktkirche mit dem neuen Kirchenfenster des Künstlers Markus Lüpertz und dem schlossähnlichen Neuen Rathaus.
Nach einer individuellen Mittagspause fahren wir zum Sprengel Museum, das ab Herbst eine Ausstellung mit internationaler Strahlkraft präsentiert: "Niki. Kusama. Murakami. Love you for your infinity“. Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums werden die Werke Niki de Saint Phalles zum ersten Mal zusammen mit den Werken der Künstler*innen Yayoi Kusama und Takashi Murakami gezeigt! Drei Ikonen, deren Bildsprache tiefgründig und verspielt zugleich ist und uns einen Kunstgenuss vom Feinsten versprechen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
4. Tag: Das Who is Who der Kunst in Braunschweig und Heimreise
Nach dem individuellen Check-Out besuchen wir die "Löwenstadt“ Braunschweig. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen das Residenzschloss, das überraschende Happy Rizzi House und das charmante Magni-Viertel.
Mit dem Besuch des Herzog Anton Ulrich Museums erleben wir einen weiteren Höhepunkt dieser Reise! Während einer Führung durch die Gemäldegalerie sehen wir Meisterwerke von Rubens, Rembrandt, Vermeer, Cranach, Giorgione und viele mehr. Es ist eins der bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands und dennoch vielen unbekannt. Sie werden begeistert sein! Zum Abschluss haben Sie noch Zeit für eine individuelle Mittagspause in der Nähe des Doms und des Weihnachtsmarktes, bevor wir uns auf die Heimfahrt begeben.
Programmänderungen vorbehalten.
1. Tag: Willkommen in Hildesheim!
Morgens beginnen Sie Ihre Reise ab Bonn/Bad Godesberg und fahren im bequemen Reisebus nach Hildesheim. Check-In im sehr ansprechenden 4* Hotel Van der Valk, das mitten im historischen Zentrum der Stadt liegt.
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie am Nachmittag die 1200 Jahre alte Bischofsstadt. Wir besuchen ein grandioses Schlüsselwerk romanischer Architektur: die Basilika St. Michaelis (UNESCO-Welterbe) mit ihrer bemalten Holzdecke im Mittelschiff und den ausgewogenen Proportionen. Anschließend erleben Sie die reich dekorierten Fachwerkhäuser und weihnachtliche Atmosphäre Hildesheims. Am Abend werden wir zu einem festlichen Adventsabendessen erwartet, das unseren ersten Tag genussreich abrundet.
2. Tag: 40 Jahre Welterbe: der Mariendom und seine Schätze
Sie erleben den Hildesheimer Dom (UNESCO-Welterbe), der auf eine über 1200-jährige Geschichte zurückblickt und das dazugehörende Museum, das eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen mittelalterlicher Kunst, den einzigartigen Domschatz, beherbergt. Spannend in die ständige Sammlung integriert sehen wir sakrale Gegenwartskunst wie z.B. Werke von Arnulf Rainer. Nach dem Besuch haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause. Kontrastreich führt uns dann ein Spaziergang zu aktueller und zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum, die auf die Geschichte, den Stadtraum und einzelne historische Standorte Hildesheims Bezug nimmt. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und Anekdoten! Anschließend besteht Gelegenheit zu einem Bummel über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz.
3. Tag: Großes Ausstellungshighlight zu Ehren Niki de Saint Phalles
Mit unserem Reisebus fahren wir nach Hannover und lassen uns in den Herrenhäuser Gärten verzaubern: hier plante Niki de Saint Phalle ihr letztes großes Kunstprojekt, als sie die dortige 330 Jahre alte Grotte in einen Ort der Mystik verwandeln ließ.
Ein anschließender Stadtrundgang durch die weihnachtlich geschmückte Residenzstadt führt uns zu der meisterhaften Backsteingotik des Alten Rathauses, der Marktkirche mit dem neuen Kirchenfenster des Künstlers Markus Lüpertz und dem schlossähnlichen Neuen Rathaus.
Nach einer individuellen Mittagspause fahren wir zum Sprengel Museum, das ab Herbst eine Ausstellung mit internationaler Strahlkraft präsentiert: "Niki. Kusama. Murakami. Love you for your infinity“. Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums werden die Werke Niki de Saint Phalles zum ersten Mal zusammen mit den Werken der Künstler*innen Yayoi Kusama und Takashi Murakami gezeigt! Drei Ikonen, deren Bildsprache tiefgründig und verspielt zugleich ist und uns einen Kunstgenuss vom Feinsten versprechen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
4. Tag: Das Who is Who der Kunst in Braunschweig und Heimreise
Nach dem individuellen Check-Out besuchen wir die "Löwenstadt“ Braunschweig. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen das Residenzschloss, das überraschende Happy Rizzi House und das charmante Magni-Viertel.
Mit dem Besuch des Herzog Anton Ulrich Museums erleben wir einen weiteren Höhepunkt dieser Reise! Während einer Führung durch die Gemäldegalerie sehen wir Meisterwerke von Rubens, Rembrandt, Vermeer, Cranach, Giorgione und viele mehr. Es ist eins der bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands und dennoch vielen unbekannt. Sie werden begeistert sein! Zum Abschluss haben Sie noch Zeit für eine individuelle Mittagspause in der Nähe des Doms und des Weihnachtsmarktes, bevor wir uns auf die Heimfahrt begeben.
Programmänderungen vorbehalten.