Eine Tagesfahrt ab Bonn des Fördervereins August Macke Haus e.V.
Die Tagesfahrt verbindet zwei besondere Museen regional ganz in der Nähe, aber doch mit unterschiedlichem Profil. Im Gustav-Lübcke-Museum Hamm begegnen wir dem wenig bekannten kunstgewerblichen Schaffen von Heinrich Campendonk (1889–1957), dem mit August Macke befreundeten Maler aus dem Kreis der Rheinischen Expressionisten und des Blauen Reiters. In einer Führung durch die aktuelle Ausstellung "In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund“ erfahren wir, welche Parallelen sich zu seinen Gemälden, aber auch zu Werken aus seinem künstlerischen Umfeld eröffnen. Im Anschluss entdecken wir im Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna die Kraft des Lichts, die bereits August Macke faszinierte und die derzeit in der Sonderausstellung "Light-Land-Scapes“ erfahren werden kann.
Voraussetzung zur Teilnahme ist die Mitgliedschaft im Verein August Macke Haus.
Anmeldeschluss ist der 15.08.2025, gerne telefonisch unter 0228 944 926 0, per Mail an info@viadellarte.de oder über das Buchungssystem.
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
30.08.2025 | 30.08.2025 | € 135,00 | € 0,00 | Buchen |
Hin-/Rückfahrt im modernen Reisebus ab Bad Godesberg Stadthalle und Bonn Quantiusstraße/Hbf
Einführungsvortrag
Eintritt & Führung (60 Minuten) in der Sonderausstellung "In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund", Gustav-Lübke-Museum Hamm
Mittagessen mit Käsestulle und kleinem Salat, Tasse Kaffee und kleiner Brownie, Mineralwasser am Tisch
Eintritt & Führung (90 Minuten) in das Zentrum für internationale Lichtkunst, Unna mit Sonderausstellung "Light - Land - Scapes"
Hörverstärkersystem
Ihre ViadellArte Reiseleitung: Melanie Karolzyk M.A.
Begleitung Dr. Friederike Voßkamp, Direktorin Museum August Macke Haus
Min. 18 max. 30 Teilnehmer
Voraussetzung zur Teilnahme ist die Mitgliedschaft im Verein August Macke Haus
Anmeldeschluss ist der 15.08.2025, gerne telefonisch unter 0228 944 926 0, per Mail an info@viadellarte.de oder über das Buchungssystem.