ab  1.495,00
Preis pro Person im Doppelzimmer

Pixabay

Hamburg Elbphilharmonie

Drei Nächte im 5* Hotel in der Elbphilharmonie, Paavo Järvi im Großen Saal & Neumeier-Ballett

HAM_191025

Jetzt buchen
Einzelzimmer: 12 freie Plätze
Doppelzimmer: 10 freie Plätze
tour duration
Datum
19.10. - 22.10.2025
tour duration
Dauer
4 Tage
members range
Teilnehmer
ab 15 Personen
countries
Reiseland
Deutschland
countries
Reiseart
Städtereisen, Eventreisen (Ausstellungen, Konzerte), Musikreisen (Festival- und Konzertreisen)

Sie wollten schon immer wissen wie es ist, in der Elbphilharmonie zu übernachten? Kommen Sie mit uns nach Hamburg auf eine kulturelle Entdeckungsreise in den Norden Deutschlands. Für diese Reise haben wir Zimmer im Hotel "The Westin“ in der Elbphilharmonie gebucht!
Im Großen Saal, dem Herzstück der Elbphilharmonie, erwartet uns ein grandioses Konzert mit Werken von Arvo Pärt, gespielt von dem Estonian Festival Orchestra unter der Leitung von Paavo Järvi. Freuen Sie sich auf die einzigartige Akustik und ein einmaliges Musikerlebnis!
Das Märchenballett "Die Kleine Meerjungfrau“ kreiert John Neumeier mit dem Königlich Dänischen Ballett zur Feier des 200. Geburtstages des Dichters Hans Christian Andersen. Seien Sie gespannt auf eine moderne doch auch zeitlose Interpretation der Geschichte – ein dramatisches Märchenszenario, das in zwei gegensätzlichen Welten spielt.
In der Kunsthalle erwartet uns "Schwedens Superstar“ – eine große Ausstellung zu Anders Zorn. Das Bucerius Kunstforum ehrt Sean Scully anlässlich seines 80. Geburtstags mit einer umfassenden Retrospektive. Seine Werke sind ein intensiver Ausdruck tiefster Emotionen sowie poetischer und philosophischer Überlegungen zum Menschsein, Verlust und zur Sehnsucht. Zudem machen wir einen Ausflug ins Alte Land, ins wunderschöne Stade. Freuen Sie sich auf eine entspannte Auszeit in einem 5* Hotel, ein abwechslungsreiches kulturelles Programm und klangvolle Abende.

Elbphilharmonie ©Pixabay
Pixabay
Die lesende Emma Zorn, 1887, Öl auf Leinwand, 40,2 x 60,6 cm, Zornmuseet, Mora © Zornmuseet, Mora
©ViadellArte
©Pixabay