Kunsthistorische "Pilgerreise“ im "Heiligen Jahr“
"Es ist die größte Sammlung von Caravaggio-Gemälden, die so in den kommenden Jahren oder sogar Jahrzehnten nicht mehr zusammengestellt werden kann“, sagte Kurator Thomas Clement Salomon.
Pilgern Sie mit uns im Frühling nach Rom zum "Heiligen Jahr“ und erleben diese einmalige Retrospektive mit Caravaggios berühmtesten und selten gezeigten Werken!
Es sind bereits über 60.000 Tickets verkauft und die Ausstellung verspricht das wichtigste Kunstevent des Jahres zu werden. Die Gemälde werden aus privaten und öffentlichen Sammlungen in Italien, den USA, Spanien, Irland und Großbritannien nach Rom gebracht, u.a. das Werk "Ecce Homo“, das lange verschollen war, sowie das Porträt von Maffeo Barberini, des späteren Papstes Urban VIII., das kürzlich der Öffentlichkeit erstmals vorgestellt wurde. Selbstverständlich sind zudem seine Hauptwerke Teil der Schau, u.a. "Der kranke Bacchus", "David mit dem Haupt des Goliath" sowie "Johannes der Täufer" u.v.m. Wir begeben uns auf eine spannende Reise durch sein Werk und sehen, welchen Wandel er vollzogen hat. Verpassen Sie nicht diese einmalige Chance, so viele Werke Caravaggios an einem Ort zu sehen!
In Rom begeben wir uns auf seine und Berninis Spuren u.a. zum Vatikan, zu S. Maria della Vittoria, zur Piazza Navona, zum Pantheon und zur Spanischen Treppe u.v.m. Ein besonderes Juwel ist die Galleria Doria Pamphilji mit einer der feinsten Kunstsammlungen Roms.
Tivoli ist im Frühling besonders schön und so machen wir vor unserer Abreise einen Ausflug zu den prachtvollsten Villen der Stadt, die 500 Jahre älter ist als Rom! Unser zentrales 4* Hotel liegt nur etwa 500 m vom Palazzo Barberini entfernt, ideal für unsere Spaziergänge! David Greiner, unser Italienspezialist, der in Rom lebt, zeigt Ihnen seine Lieblingsstadt und kann auch Rom-Kenner überraschen.
Bitte beachten Sie, dass Sie für diese Reise gut zu Fuß sein müssen.
Seltene Werke Caravaggios in Rom! Große Caravaggio-Retrospektive
Berninis Meisterwerke in der Ewigen Stadt
Vatikan im "Heiligen Jahr"
Ausflug nach Tivoli im Frühling: die schönsten Villen vor den Toren Roms
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
22.05.2025 | 26.05.2025 | € 2.195,00 | € 350,00 | Buchen |
1. Tag: Willkommen in Rom!
Sie treffen am Nachmittag eine ViadellArte-Mitarbeiterin am Flughafen Köln/Bonn und fliegen nach Rom. Dort empfängt Sie Ihre Reiseleitung, David Greiner, in der Ankunftshalle. Im bequemen Reisebus werden Sie zu Ihrem zentralen 4* Hotel gebracht. Die Lage ist ideal für unsere Erkundungen. Nur etwa 500m vom Palazzo Barberini und etwa 1km vom Trevi Brunnen entfernt, erreichen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in kurzer Zeit.
Ihr Reiseleiter lebt seit 1999 zeitweise in Rom und zeigt Ihnen in den folgenden Tagen seine Lieblingsstadt und wird auch Rom-Kenner überraschen.
Da wir heute erst am Abend Rom erreichen, ist nach der Ankunft ein leichtes Essen im Hotel geplant (inkl., ohne Getränke).
2. Tag: Caravaggio im Palazzo Barberini
Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir den Palazzo Barberini. Die Galleria Nazionale d'Arte Antica ist die wichtigste nationale Sammlung alter Gemälde in Rom. Freuen Sie sich auf die große Retrospektive zum Meister des Barock mit 24 Gemälden von Caravaggio, die zum Teil selten gezeigt wurden. Nach dem Besuch der großen Caravaggio-Ausstellung sehen wir uns zudem die übrigen Ausstellungsräume des Palazzo Barberini an und machen eine kurze Pause.
Am Nachmittag setzen wir unseren Spaziergang fort mit Besichtigungen der Kapuzinergruft, S. Maria della Vittoria, S. Maria degli Angeli und der Diokletiansthermenanlage. Abends haben Sie Freizeit.
3. Tag: Vatikan und Petersdom
Das "Heilige Jahr“ der römisch-katholischen Kirche findet alle 25 Jahre statt. Dieses Jahr wird es wieder groß gefeiert und wir planen den Besuch der Vatikanischen Museen und des Petersdoms zu diesem Jubiläum.
Die Vatikanischen Museen beherbergen die wichtigsten und größten Sammlungen der Welt, darunter Meisterwerke der Antike, von Ägypten über Griechenland bis Rom, von frühchristlicher und mittelalterlicher Kunst bis zur Renaissance, vom 17. Jahrhundert bis zur zeitgenössischen Kunst. Absoluter Höhepunkt ist die Sixtinische Kapelle. Natürlich ist auch der Besuch des Petersdomes geplant.
Am Nachmittag haben Sie Freizeit.
4. Tag: Galleria Borghese, Santa Maria del Popolo, Spanisches Viertel
Umgeben von beeindruckenden Parkanlagen befindet sich die Galleria Borghese. Ihre weltberühmte Sammlung umfasst Gemälde von Bernini, Caravaggio, Canova und Raffaello. Besonders sehenswert sind auch die Skulpturen von Gian Lorenzo Bernini wie zum Beispiel "Apollo und Daphne“.
Mittags zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. S. Maria del Popolo, S. Agostino, S. Luigi dei Francesi – die Kirche ist für die Gemälde von Caravaggio, Domenichino und Guido Reni berühmt – die Piazza Navona mit Berninis Fontana dei Quattro Fiumi, das Pantheon, S. Ignazio, der Trevi Brunnen und die Spanische Treppe stehen auf dem Programm.
Ein ganz besonderes Juwel ist die Galleria Doria Pamphilji mit der beeindruckenden Privatsammlung der Familie. Neben Caravaggio, Tizian, Raphael, Carracci und Bernini finden Sie hier auch flämische Meister des Barock, sowie Werke von Claude Lorrain und Velázquez u.v.m.
5. Tag: Tivoli und Heimreise
Nach dem Check-Out fahren wir im Reisebus nach Tivoli vor die Tore Roms. Die etwa 30 km entfernte Stadt ist im Frühling besonders schön. Wir schauen uns die prachtvollsten Villen an: Villa Adriana, Villa Gregoriana und Villa D’Este. Die Parkanlagen mit ihren künstlich angelegten Wasserfällen, Terrassen, archäologischen und architektonischen Zeugnissen aus verschiedenen Epochen sind einmalig!
Am Nachmittag bringt Sie der Bus zum Flughafen und Sie treten die Heimreise an.
Programmänderungen vorbehalten
1. Tag: Willkommen in Rom!
Sie treffen am Nachmittag eine ViadellArte-Mitarbeiterin am Flughafen Köln/Bonn und fliegen nach Rom. Dort empfängt Sie Ihre Reiseleitung, David Greiner, in der Ankunftshalle. Im bequemen Reisebus werden Sie zu Ihrem zentralen 4* Hotel gebracht. Die Lage ist ideal für unsere Erkundungen. Nur etwa 500m vom Palazzo Barberini und etwa 1km vom Trevi Brunnen entfernt, erreichen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in kurzer Zeit.
Ihr Reiseleiter lebt seit 1999 zeitweise in Rom und zeigt Ihnen in den folgenden Tagen seine Lieblingsstadt und wird auch Rom-Kenner überraschen.
Da wir heute erst am Abend Rom erreichen, ist nach der Ankunft ein leichtes Essen im Hotel geplant (inkl., ohne Getränke).
2. Tag: Caravaggio im Palazzo Barberini
Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir den Palazzo Barberini. Die Galleria Nazionale d'Arte Antica ist die wichtigste nationale Sammlung alter Gemälde in Rom. Freuen Sie sich auf die große Retrospektive zum Meister des Barock mit 24 Gemälden von Caravaggio, die zum Teil selten gezeigt wurden. Nach dem Besuch der großen Caravaggio-Ausstellung sehen wir uns zudem die übrigen Ausstellungsräume des Palazzo Barberini an und machen eine kurze Pause.
Am Nachmittag setzen wir unseren Spaziergang fort mit Besichtigungen der Kapuzinergruft, S. Maria della Vittoria, S. Maria degli Angeli und der Diokletiansthermenanlage. Abends haben Sie Freizeit.
3. Tag: Vatikan und Petersdom
Das "Heilige Jahr“ der römisch-katholischen Kirche findet alle 25 Jahre statt. Dieses Jahr wird es wieder groß gefeiert und wir planen den Besuch der Vatikanischen Museen und des Petersdoms zu diesem Jubiläum.
Die Vatikanischen Museen beherbergen die wichtigsten und größten Sammlungen der Welt, darunter Meisterwerke der Antike, von Ägypten über Griechenland bis Rom, von frühchristlicher und mittelalterlicher Kunst bis zur Renaissance, vom 17. Jahrhundert bis zur zeitgenössischen Kunst. Absoluter Höhepunkt ist die Sixtinische Kapelle. Natürlich ist auch der Besuch des Petersdomes geplant.
Am Nachmittag haben Sie Freizeit.
4. Tag: Galleria Borghese, Santa Maria del Popolo, Spanisches Viertel
Umgeben von beeindruckenden Parkanlagen befindet sich die Galleria Borghese. Ihre weltberühmte Sammlung umfasst Gemälde von Bernini, Caravaggio, Canova und Raffaello. Besonders sehenswert sind auch die Skulpturen von Gian Lorenzo Bernini wie zum Beispiel "Apollo und Daphne“.
Mittags zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. S. Maria del Popolo, S. Agostino, S. Luigi dei Francesi – die Kirche ist für die Gemälde von Caravaggio, Domenichino und Guido Reni berühmt – die Piazza Navona mit Berninis Fontana dei Quattro Fiumi, das Pantheon, S. Ignazio, der Trevi Brunnen und die Spanische Treppe stehen auf dem Programm.
Ein ganz besonderes Juwel ist die Galleria Doria Pamphilji mit der beeindruckenden Privatsammlung der Familie. Neben Caravaggio, Tizian, Raphael, Carracci und Bernini finden Sie hier auch flämische Meister des Barock, sowie Werke von Claude Lorrain und Velázquez u.v.m.
5. Tag: Tivoli und Heimreise
Nach dem Check-Out fahren wir im Reisebus nach Tivoli vor die Tore Roms. Die etwa 30 km entfernte Stadt ist im Frühling besonders schön. Wir schauen uns die prachtvollsten Villen an: Villa Adriana, Villa Gregoriana und Villa D’Este. Die Parkanlagen mit ihren künstlich angelegten Wasserfällen, Terrassen, archäologischen und architektonischen Zeugnissen aus verschiedenen Epochen sind einmalig!
Am Nachmittag bringt Sie der Bus zum Flughafen und Sie treten die Heimreise an.
Programmänderungen vorbehalten
Hin- und Rückflug ab/bis Flughafen Köln/Bonn nach Rom Fiumicino
Geplante Flugzeiten: 16 Uhr Treffen am Flughafen Köln/Bonn, Abflug mit EW 886 nach Rom FCO, Ankunft um 20.00 Uhr
Rückflug mit EW 887 geplant ab 21.10 Uhr von Rom FCO, geplante Ankunft in Köln/Bonn um 23.10 Uhr.
Transfer im klimatisierten Reisebus ab/bis Flughafen Rom zum Hotel, Ausflug nach Tivoli am Abreisetag
4 Ü/F im zentralen 4* Exe International Palace, ca. 500 m vom Palazzo Barberini entfernt
Abendessen am ersten Abend (o. Getr.)
Alle Eintritte und Führungen laut Programm:
Stadtführungen in Rom laut Programm, Sonderausstellung Caravaggio im Palazzo Barberini, Eintritt Palazzo Barberini, Vatikanische Museen und Basilika des heiligen Peter, Galleria Doria Pamphilj, Pantheon, Villa Borghese, Villa Adriana, Villa D‘ Este, Villa Gregoriana
Besichtigung der Kapuzinergruft, S. Maria della Vittoria, S. Maria degli Angeli und der Diokletiansthermenanlage, S. Maria del Popolo, S. Agostino, S. Luigi dei Francesi, Piazza Navona, Trevibrunnen, Spanische Treppe
24 Stunden Roma Pass
Ein Reiseführer pro Zimmer
ViadellArte-Reiseleitung: David Greiner
Vollständige Klimakompensation
Min. 20, max. 25 Teilnehmer
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 30 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.