Silvesterkonzert in der Semperoper, Grünes Gewölbe, Andacht in der Frauenkirche, Neujahrskonzert
Freuen Sie sich auf glanzvolle Festtage in der Musikstadt Dresden! Dresden ist immer eine Reise wert, diese Stadt an der Elbe, reich an Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur. Zwinger, Frauenkirche, Semperoper, Grünes Gewölbe, Residenzschloss, Brühlsche Terrassen – alles fußläufig miteinander verbunden und als Gesamtensemble in eine malerische Altstadt integriert.
Weltweit geschätzt, in der Semperoper zu Hause – seit fast 480 Jahren bereichert die Sächsische Staatskapelle das kulturelle Gefüge Dresdens und repräsentiert ihre Heimatstadt weit über die Landesgrenzen hinweg. Sie ist aber nicht nur tief in der Tradition verwurzelt, sondern gleichzeitig wandelbar und steckt voller Energie! Sie bildet einen musikalischen Kosmos, der Generationen miteinander verbindet, und kreiert Momente, die uns einladen, in der Musik zu versinken. Sie vermag es, die unterschiedlichsten Emotionen in uns zu wecken, sie begeistert und berührt. Das Silvesterkonzert in der Semperoper gilt als solch ein Moment!
In Dresden unternehmen wir zudem eine Reise durch die Geschichte der Malerei und Kunst in Europa unternehmen. Die Gemäldegalerie Alte Meister ist mit ihrer Sammlung gleichauf mit internationalen Metropolen der Kunst wie Rom, London oder Amsterdam. Von Caspar David Friedrich bis Gerhard Richter: Im Albertinum sind die Meisterwerke aus dem Bestand der Galerie Neue Meister und der Skulpturensammlung ab 1800 aus Romantik, Impressionismus, Expressionismus, Neuer Sachlichkeit und Gegenwart in einem Rundgang zu erleben.
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
29.12.2025 | 02.01.2026 | € 2.275,00 | € 275,00 | Buchen |
1. Tag: Willkommen in Dresden!
Morgens fahren wir gemeinsam ab Bonn im bequemen Fernreisebus nach Dresden (mit Pausen). Am Nachmittag erreichen wir Dresden und checken im 5* Hotel Hyperion ein, das direkt neben dem Residenzschloss liegt. Nach dem Check-In, Zimmerbezug und einem Orientierungsspaziergang ist ein gemeinsames Abendessen für Sie geplant (Menü inkl., o. Getränke).
2. Tag: Stadtrundgang, Frauenkirche mit Orgelklang
Gemeinsam werden Sie am Vormittag zu den Prachtbauten der Dresdner Altstadt geführt. Erleben Sie, wie die Vergangenheit und die Gegenwart miteinander im Einklang leben. Wie Perlen an einer Schnur reihen sich das wiedererstandene Bauensemble des Neumarkts, Brühlsche Terrasse, Zwinger, Semperoper, Schloss und viele andere Glanzlichter in Dresdens historischer Altstadt aneinander. Die als "Steinerne Glocke“ bekannt gewordene Kuppel ist dabei nicht nur die Krönung der Stadtsilhouette, sondern auch eine architektonische Herausforderung. Erleben Sie die Frauenkirche, diesen monumentalen protestantischen Kirchenbau, er ist das alte und neue Wahrzeichen der Stadt und zugleich Symbol für Toleranz und Frieden. Seien Sie bei der mittäglichen Andacht dabei, die von der Friedensglocke Jesaja eingeläutet wird. Nutzen Sie diese besondere Zeit zum Innehalten (wir haben Sitzplätze in einer Empore für Sie reserviert). Im Anschluss erhalten Sie eine exklusive Führung zu den Besonderheiten dieses beeindruckenden Kirchenbaus.
3. Tag: Historisches Grünes Gewölbe & Residenzschloss
Für den Vormittag haben wir eine Führung zur Semperoper angefragt, die uns aufgrund der Live-Übertragung des dortigen Silvesterkonzerts nur kurzfristig zugesagt werden kann. Wir werden das Programm entsprechend anpassen, sollten wir eine Zusage erhalten. Kommen Sie mit ins historische Grüne Gewölbe und erfahren Sie mehr über die "geheime Verwahrung“ im Dresdner Residenzschloss. Wir führen Sie durch das Residenzschloss, bitte beachten Sie, dass im Grünen Gewölbe keine Führungen gestattet sind. Sie erhalten eine Einführung durch Frau Hahn und einen Audioguide für den Rundgang.
Den Jahreswechsel beginnen wir mit dem Silvesterkonzert der Staatskapelle in der Semperoper (Karten der 1. Kat.) unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada (Das Programm sowie weitere Mitwirkende werden später bekannt gegeben – Live-Übertragung im ZDF). Den Abend lassen wir bei einem Mehr-Gänge Menü im Restaraunt Moritz genussvoll ausklingen. Auf ein gutes Neues Jahr!
4. Tag: Albertinum & Neujahrskonzert
Guten Morgen 2026! Nach einem ausgedehnten Frühstück im Hotel spazieren Sie zum Albertinum. Der Gang durch das Albertinum gleicht dem Blättern durch ein dreidimensionales Standardwerk der Kunstgeschichte von der Romantik bis in die Gegenwart: Hier trifft Malerei auf Skulptur, Ost auf West und Heute auf Morgen – lassen Sie sich begeistern!
Am Nachmittag fahren wir zum Neujahrskonzert in der Staatsoperette. "Das gibt‘s nur einmal – Beschwingt ins neue Jahr mit Musik von Bernstein bis Weill“ (Karten der 1. Kat.) bildet den Auftakt in das Jahr mit lebensbejahenden Liedern und wunderbaren Melodien.
5. Tag: Gemäldegalerie der Alten Meister und Heimreise
Freuen Sie sich zum Abschluss auf einen weiteren Höhepunkt Dresdens: die Gemäldegalerie der Alten Meister. Raffaels Madonna ist das wohl berühmteste Bild der Dresdner Gemäldegalerie und eines der weltweit bekanntesten Meisterwerke der Hochrenaissance. Dieses und noch weitere Meisterwerke der Kunst möchten von Ihnen entdeckt werden. Nach einer individuellen Pause erfolgt die Rückreise am frühen Nachmittag.
Programmänderungen vorbehalten.
1. Tag: Willkommen in Dresden!
Morgens fahren wir gemeinsam ab Bonn im bequemen Fernreisebus nach Dresden (mit Pausen). Am Nachmittag erreichen wir Dresden und checken im 5* Hotel Hyperion ein, das direkt neben dem Residenzschloss liegt. Nach dem Check-In, Zimmerbezug und einem Orientierungsspaziergang ist ein gemeinsames Abendessen für Sie geplant (Menü inkl., o. Getränke).
2. Tag: Stadtrundgang, Frauenkirche mit Orgelklang
Gemeinsam werden Sie am Vormittag zu den Prachtbauten der Dresdner Altstadt geführt. Erleben Sie, wie die Vergangenheit und die Gegenwart miteinander im Einklang leben. Wie Perlen an einer Schnur reihen sich das wiedererstandene Bauensemble des Neumarkts, Brühlsche Terrasse, Zwinger, Semperoper, Schloss und viele andere Glanzlichter in Dresdens historischer Altstadt aneinander. Die als "Steinerne Glocke“ bekannt gewordene Kuppel ist dabei nicht nur die Krönung der Stadtsilhouette, sondern auch eine architektonische Herausforderung. Erleben Sie die Frauenkirche, diesen monumentalen protestantischen Kirchenbau, er ist das alte und neue Wahrzeichen der Stadt und zugleich Symbol für Toleranz und Frieden. Seien Sie bei der mittäglichen Andacht dabei, die von der Friedensglocke Jesaja eingeläutet wird. Nutzen Sie diese besondere Zeit zum Innehalten (wir haben Sitzplätze in einer Empore für Sie reserviert). Im Anschluss erhalten Sie eine exklusive Führung zu den Besonderheiten dieses beeindruckenden Kirchenbaus.
3. Tag: Historisches Grünes Gewölbe & Residenzschloss
Für den Vormittag haben wir eine Führung zur Semperoper angefragt, die uns aufgrund der Live-Übertragung des dortigen Silvesterkonzerts nur kurzfristig zugesagt werden kann. Wir werden das Programm entsprechend anpassen, sollten wir eine Zusage erhalten. Kommen Sie mit ins historische Grüne Gewölbe und erfahren Sie mehr über die "geheime Verwahrung“ im Dresdner Residenzschloss. Wir führen Sie durch das Residenzschloss, bitte beachten Sie, dass im Grünen Gewölbe keine Führungen gestattet sind. Sie erhalten eine Einführung durch Frau Hahn und einen Audioguide für den Rundgang.
Den Jahreswechsel beginnen wir mit dem Silvesterkonzert der Staatskapelle in der Semperoper (Karten der 1. Kat.) unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada (Das Programm sowie weitere Mitwirkende werden später bekannt gegeben – Live-Übertragung im ZDF). Den Abend lassen wir bei einem Mehr-Gänge Menü im Restaraunt Moritz genussvoll ausklingen. Auf ein gutes Neues Jahr!
4. Tag: Albertinum & Neujahrskonzert
Guten Morgen 2026! Nach einem ausgedehnten Frühstück im Hotel spazieren Sie zum Albertinum. Der Gang durch das Albertinum gleicht dem Blättern durch ein dreidimensionales Standardwerk der Kunstgeschichte von der Romantik bis in die Gegenwart: Hier trifft Malerei auf Skulptur, Ost auf West und Heute auf Morgen – lassen Sie sich begeistern!
Am Nachmittag fahren wir zum Neujahrskonzert in der Staatsoperette. "Das gibt‘s nur einmal – Beschwingt ins neue Jahr mit Musik von Bernstein bis Weill“ (Karten der 1. Kat.) bildet den Auftakt in das Jahr mit lebensbejahenden Liedern und wunderbaren Melodien.
5. Tag: Gemäldegalerie der Alten Meister und Heimreise
Freuen Sie sich zum Abschluss auf einen weiteren Höhepunkt Dresdens: die Gemäldegalerie der Alten Meister. Raffaels Madonna ist das wohl berühmteste Bild der Dresdner Gemäldegalerie und eines der weltweit bekanntesten Meisterwerke der Hochrenaissance. Dieses und noch weitere Meisterwerke der Kunst möchten von Ihnen entdeckt werden. Nach einer individuellen Pause erfolgt die Rückreise am frühen Nachmittag.
Programmänderungen vorbehalten.