Der Distelfink im Mauritshuis, Konzert in der Nieuwe Kerk, Gerrit Rietveld Utrecht
Freuen Sie sich auf hochkarätige Kulturerlebnisse in einer der schönsten Städte der Niederlande! Zu der grandiosen Gemäldesammlung des Mauritshuis gehört auch "Der Distelfink" von Carel Fabritius aus dem 17. Jahrhundert. Mit einer beeindruckenden Ausstellung, in der internationale Meisterwerke zusammengeführt werden, ehrt das Haus das Bild, das Buch und den Film zum berühmtesten Vogel der niederländischen Malkunst.
In der geschichtsträchtigen Stadt Utrecht begeben wir uns auch auf die Spuren der berühmten Avantgarde-Bewegung De Stijl. Gerrit Rietveld ist neben Mondrian das wichtigste Mitglied dieser Kunstströmung. Im Rietveld-Schröder-Huis erfahren Sie, warum das Gebäude als erstes wirklich modernistisches der Welt anerkannt ist.
Musikalischen Genuss verspricht ein Konzert mit der international gefragten Sopranistin Lilian Farahani in der erhabenen Nieuwe Kerk. Und mit dem Kunstmuseum Den Haag besuchen wir das wichtigste niederländische Museum für Moderne Kunst. Das von Berlage entworfene Gebäude beherbergt u.a. die weltweit größte Sammlung von Piet Mondrian. Zwei versteckte Juwele der sympathischen Residenzstadt entdecken Sie mit dem Panorama Mesdag und der Prins Willem V Galerij. Ikonische Meisterwerke des Delfter Blaus werden seit 1653 hergestellt. Wie das traditionsreiche Handwerk praktiziert wird, sehen Sie im Royal Delft Museum.
Verstecktes Juwel: die Galerij Prins Willem V
Kunstmuseum Den Haag
Ausstellung "Der Distelfink und seine Freunde“ im Mauritshuis
Panorama Mesdag
Konzert in der Nieuwe Kerk
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
12.02.2026 | 16.02.2026 | € 1.295,00 | € 285,00 | Buchen |
1. Tag: Willkommen in Den Haag!
Morgens beginnen Sie Ihre Reise ab Bonn/Bad Godesberg und fahren im bequemen Reisebus nach Den Haag. Nach der Ankunft gegen Mittag beziehen Sie Ihre Zimmer im zentral gelegenen 4*Hotel Voco The Hague.
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie die Residenzstadt. Elegante Paläste, charmante Gassen, historische Denkmäler und repräsentative Ministerien prägen das Stadtbild. Im Anschluss präsentieren wir Ihnen die exquisite Prins Willem V Galerij. 1774 wurde sie von dem niederländischen Statthalter erbaut, um dort die wichtigsten Gemälde seiner Sammlung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ein gemeinsames Abendessen in einem Restaurant rundet den Tag genussreich ab (inklusive, o. Getr.).
2. Tag: Hochkarätige Kunst im Mauritshuis und Escher Palais
Heute genießen Sie eines der schönsten Museen der Niederlande: das Mauritshuis! Zu der grandiosen Sammlung gehört auch "Der Distelfink“ von Carel Fabritius aus dem 17. Jahrhundert. Diesen berühmtesten Vogel der niederländischen Malkunst ehrt das Haus mit einer großen Sonderausstellung, in der internationale Meisterwerke zusammengeführt werden. Danach haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause. In königlichem Ambiente, dem ehemaligen Winterpalast der Königinmutter Emma, tauchen wir in die fantasievollen Welten Maurits Cornelis Eschers ein, in denen Verwunderung und Illusion die Hauptrolle spielen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag: Reiche Geschichte und Rietveld in Utrecht
Utrecht ist einer der ältesten Orte der Niederlande und begeistert heute als lebendige Universitätsstadt mit einem von Grachten durchzogenen historischen Zentrum. Zunächst besuchen wir das Rietveld-Schröder-Huis. Im Jahr 1924 von Gerrit Rietveld entworfen, gilt es als architektonisches Highlight der De Stijl-Kunstform und wurde bis 1985 von der Auftraggeberin Truus Schröder bewohnt.
Nach dem Besuch des prächtigen Doms führt Sie Ihre Reiseleitung durch die malerischen Gassen und entlang der charmanten Grachten. Am Nachmittag dann ein weiteres Kunsthighlight: in dem Centraal Museum, das in einem ehemaligen mittelalterliche Kloster untergebracht ist, genießen wir die Höhepunkte der Sammlung. Alte Meister wie die Utrechter Caravagisten, aber auch ein Wikingerschiff von 1200 und den Gerrit Rietveld Raum. Rückfahrt nach Den Haag und Freizeit.
4. Tag: Kunstmuseum, Panorama Mesdag, Konzert in Nieuwe Kerk
Das Kunstmuseum Den Haag beherbergt eine exzellente Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Es ist die Heimat von Piet Mondrian - stolze 300 seiner Kunstwerke sind hier zu Hause. Eingebettet in Werken berühmter Vorgänger wie Monet, Picasso und Kandinsky als auch Nachfolger wie Sol Lewitt und Francis Bacon entfalten sich Mondrians Leben und sein Weg zur abstrakten Kunst.
Auf der Rückfahrt ins Zentrum fahren wir auch an dem Friedenspalast, Sitz des internationalen Gerichtshofes, vorbei. Das Panorama Mesdag ist das größte Gemälde der Niederlande. Bei unserem Besuch erwartet uns eine überraschend magische Illusion eines Panoramas, das im Jahr 1881 entstand. Am Abend genießen wir ein Konzert mit der international gefragten Sopranistin Lilian Farahani in der erhabenen Nieuwe Kerk.
5. Tag: Delfter Blau und Heimreise
Nach dem Check-Out fahren wir in die bezaubernde Stadt Delft und erfahren bei einem Besuch des Royal Delft Museums alles über die Geschichte, das Handwerk und die Innovation des königlichen Betriebes. Nach einem gemeinsamen Stadtrundgang erfolgt die Heimreise.
1. Tag: Willkommen in Den Haag!
Morgens beginnen Sie Ihre Reise ab Bonn/Bad Godesberg und fahren im bequemen Reisebus nach Den Haag. Nach der Ankunft gegen Mittag beziehen Sie Ihre Zimmer im zentral gelegenen 4*Hotel Voco The Hague.
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie die Residenzstadt. Elegante Paläste, charmante Gassen, historische Denkmäler und repräsentative Ministerien prägen das Stadtbild. Im Anschluss präsentieren wir Ihnen die exquisite Prins Willem V Galerij. 1774 wurde sie von dem niederländischen Statthalter erbaut, um dort die wichtigsten Gemälde seiner Sammlung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ein gemeinsames Abendessen in einem Restaurant rundet den Tag genussreich ab (inklusive, o. Getr.).
2. Tag: Hochkarätige Kunst im Mauritshuis und Escher Palais
Heute genießen Sie eines der schönsten Museen der Niederlande: das Mauritshuis! Zu der grandiosen Sammlung gehört auch "Der Distelfink“ von Carel Fabritius aus dem 17. Jahrhundert. Diesen berühmtesten Vogel der niederländischen Malkunst ehrt das Haus mit einer großen Sonderausstellung, in der internationale Meisterwerke zusammengeführt werden. Danach haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause. In königlichem Ambiente, dem ehemaligen Winterpalast der Königinmutter Emma, tauchen wir in die fantasievollen Welten Maurits Cornelis Eschers ein, in denen Verwunderung und Illusion die Hauptrolle spielen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag: Reiche Geschichte und Rietveld in Utrecht
Utrecht ist einer der ältesten Orte der Niederlande und begeistert heute als lebendige Universitätsstadt mit einem von Grachten durchzogenen historischen Zentrum. Zunächst besuchen wir das Rietveld-Schröder-Huis. Im Jahr 1924 von Gerrit Rietveld entworfen, gilt es als architektonisches Highlight der De Stijl-Kunstform und wurde bis 1985 von der Auftraggeberin Truus Schröder bewohnt.
Nach dem Besuch des prächtigen Doms führt Sie Ihre Reiseleitung durch die malerischen Gassen und entlang der charmanten Grachten. Am Nachmittag dann ein weiteres Kunsthighlight: in dem Centraal Museum, das in einem ehemaligen mittelalterliche Kloster untergebracht ist, genießen wir die Höhepunkte der Sammlung. Alte Meister wie die Utrechter Caravagisten, aber auch ein Wikingerschiff von 1200 und den Gerrit Rietveld Raum. Rückfahrt nach Den Haag und Freizeit.
4. Tag: Kunstmuseum, Panorama Mesdag, Konzert in Nieuwe Kerk
Das Kunstmuseum Den Haag beherbergt eine exzellente Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Es ist die Heimat von Piet Mondrian - stolze 300 seiner Kunstwerke sind hier zu Hause. Eingebettet in Werken berühmter Vorgänger wie Monet, Picasso und Kandinsky als auch Nachfolger wie Sol Lewitt und Francis Bacon entfalten sich Mondrians Leben und sein Weg zur abstrakten Kunst.
Auf der Rückfahrt ins Zentrum fahren wir auch an dem Friedenspalast, Sitz des internationalen Gerichtshofes, vorbei. Das Panorama Mesdag ist das größte Gemälde der Niederlande. Bei unserem Besuch erwartet uns eine überraschend magische Illusion eines Panoramas, das im Jahr 1881 entstand. Am Abend genießen wir ein Konzert mit der international gefragten Sopranistin Lilian Farahani in der erhabenen Nieuwe Kerk.
5. Tag: Delfter Blau und Heimreise
Nach dem Check-Out fahren wir in die bezaubernde Stadt Delft und erfahren bei einem Besuch des Royal Delft Museums alles über die Geschichte, das Handwerk und die Innovation des königlichen Betriebes. Nach einem gemeinsamen Stadtrundgang erfolgt die Heimreise.
Hin- und Rückfahrt ab/bis Bad Godesberg Stadthalle / Bonn Quantiusstraße sowie alle Transfers im modernen, bequemen Reisebus
4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im zentralen 4* Hotel Voco The Hague mit Restaurant, Bar und Fitnesscenter
3-Gang-Menü am 1. Abend (o. Getr.)
Stadtführung in Den Haag, Utrecht und Delft
Alle Eintritte/Führungen laut Programm:
Museum Galerij Prins Willem, Museum Maurithuis, Escher Palais, Rietveld-Schröder-Huis, Museum Centraal Utrecht, Kunstmuseum Den Haag, Panorama Mesdag, Royal Delft Museum
Konzert "My Favourite Things“ mit der Sopranistin Lilian Faharani in der Nieuwe Kerk (1. Kat.)
ViadellArte Reiseleitung ab/bis Bonn
Min. 20, max. 25 Teilnehmer