Praymobil im Suermondt-Ludwig-Museum & Aachener Dom
Das Suermondt-Ludwig-Museum verfügt neben Lübeck, Köln und Frankfurt über eine der größten Skulpturensammlungen des Landes. Ihr Forschungsanspruch an diese Sammlung ist hoch, so geht dieser Ausstellung ein enormer Forschungsaufwand mit einer zeitgemäßen Frage voraus: nach der Funktion der Objekte und ihrer Verwendung im Alltag, denn es sind religiöse Objekte, die benutzt werden.
Praymobil verspricht eine überraschend skurrile wie verblüffende Ausstellung beweglicher mittelalterlicher Skulpturen des täglichen wie liturgischen Gebrauchs. Zum Beispiel eine Hl. Nikolaus - Figur. Hieran entspinnen sich nicht nur Legenden, sondern auch eine neue Erkenntnis im Umgang mit Heiligenfiguren – diese hat man gezüchtigt. Oder eine Anna Selbtritt mit eingebauter Tränenmaschine. Viele weitere Kuriositäten warten darauf entdeckt zu werden!
Apropos skurrile Kuriositäten: Heute führt Sie Ihre Reiseleiterin zu den sonderbaren und verblüffenden Objekten des Aachner Doms. Es gibt auch für Kenner und Kennerinnen der Kathedrale Karls Neues zu entdecken!
Tagesfahrt ab Bensberg/Köln
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
24.01.2026 | 24.01.2026 | € 118,00 | € 0,00 | Buchen |
Abfahrt: 09:00 Uhr Bensberg Bf und 09:45 Uhr Börsenplatz, Köln; Rückfahrt: 18:30 Uhr
Hin-/Rückfahrt im mod. Reisebus ab/an Bensberg/Köln
Einführungsvortrag während der Anreise
Eintritt/Führung Praymobil. Skulpturen im Mittelalter Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen (90 Min.)
Führung im Aachener Dom zu ausgewählten Objekten (60 Min.)
Hörverstärkersystem
ViadellArte-Reiseleitung Melanie Karolzyk M.A.
min. 20/max. 40 Teilnehmer