Festspielsommer Mecklenburg-Vorpommern
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern laden immer wieder zu großartigen Konzerten an bewundernswerten und teils versteckten Orten. Größen und kommende Größen sind dort gleichberechtigt vertreten und vermitteln Kulturgenuss auf höchstem Niveau! Mit Nils Mönkemeyer können wir einen der besten Bratschisten der Gegenwart als Preisträger in Residence 2021 begrüßen, der sich mit vielen Weggefährten und -gefährtinnen in allen Facetten präsentiert.
Kent Nagano gilt als Star-Dirigent. Er ist vertraut mit den großen Musikstätten dieser Welt und sympathisch-bodenständiger Künstler, dem es wichtig ist, Musik zu vermitteln und erlebbar zu machen. Kommen auch Sie in den Hochgenuss seines Könnens in Zusammenarbeit mit dem deutschen Symphonie Orchester Berlin. Zuvor lassen wir einen Hauch von Glyndebourne bei einem Picknick auf den Wiesen des Gestüts Redefin aufkommen – ein besonderes Ambiente!
Als Ausgangspunkt für unsere Konzertbesuche und Ausflüge haben wir die gut erreichbare und mit maritimem Charme belegte Hansestadt Rostock gewählt. Erleben Sie die verschiedenen Facetten von Mecklenburg-Vorpommern!
Höhepunkte:
Kent Nagano in Redefin
Nils Mönkemeyer in Stolpe
Romantisches Greifswald
Seebad Bad Doberan
Fahrt mit der Molli
Termine:
- Hin- /Rückfahrt mit dem IC (2. Klasse /Sitzplatzreservierung) durchgängig von Bonn nach Rostock
- 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im zentralen 4* Penta Hotel Rostock (inkl. Nutzung Sauna und Fitnessbereich)
- Transfers im modernen Reisebus für Ausflüge laut Programm
- Abendessen am Ankunftstag (o. Getr.)Abendessen am 4. Tag (o. Getränke)Picknick auf Redefin
- Eintritte/Führungen lt. Programm:
Altstadtführung Rostock & Greifswald, Bad Doberaner Münster, Fahrt mit der historischen Dampflock Molli, Schifffahrt Warnemünde – Rostock, Führung durch das jüdische Viertel - Karten der 1. Kategorie für das Konzert auf Redefin mit Kent Nagano & Konzert in der Haferscheune mit Nils Mönkemeyer
- Ein Reiseführer pro Zimmer
- ViadellArte-Reiseleitung und örtliche, qualifizierte Reiseführung
Min. 15, max. 25 Teilnehmer