Italiensehnsucht
Mit Italien als historisch aufgeladener Kulturlandschaft verbinden sich spätestens seit Goethes Reise südliche Sehnsuchtsbilder und Vorstellungen von unvergleichlichen europäischen Kunstschätzen, die es zu sehen gilt. Man verspricht sich eine Annäherung an verlorene Mythen und eine vermeintliche Einheit von Mensch, Natur und Kosmos – Themen und Motive, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von besonderer Aktualität sind. Expressionistische Dramatik und neoklassizistische Kühle finden sich in der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Land, seinen Orten, seinen Leuten, seiner Landschaft und seinen Legenden.
Unter den vielen attraktiven Zielen in Italien zieht der Golf von Neapel mit Pompeji, der Amalfiküste sowie den Inseln Capri und Ischia besonders viele Künstlerinnen und Künstler, und auch Literaten und Denker an. Paul Klee besucht bereits 1906 Pompeji. Walter Ophey, Carlo Mense, Ewald Mataré, Otto Pankok, Anita Rée, Joseph Eberz, Hans Purrman und Oskar Moll machen sich in der Küstenlandschaft auf die Suche nach Inspirationen und einem anderen Lebensgefühl. So schreibt Gerhard Marcks 1925 an einen Freund: „Und wenn Ihr Euch mal von Grund aus aufmöbeln wollt, so rate ich Euch: Fahr nach Italien - da lebt sichs halb so schwer, man ist sozusagen immer leicht besoffen, von Luft, Sonne, Wein, Apfelsinen etc.“.
Wir freuen uns sehr, dass Dr. Klara Drenker-Nagels die Gruppe begleitet und wir als Reiseleiterin die Kuratorin der Ausstellung Dr. Martina Padberg gewinnen konnten.
Höhepunkte:
Die Reise zur Ausstellung im Museum August Macke Haus
Bella Napoli
Traumhafte Amalfiküste
Paradiesisches Ischia
Villa Rufolo
Termine:
- Hin- und Rückflug evtl. mit Bus- oder Zuganreise ab Bonn oder Siegburg/Bonn Hbf zum Flughafen und Direktflug nach Neapel
- 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4* Grand Hotel Europa Palace in Sorrent
- Abendessen am 1. Abend (ohne Getr.)
- Alle Transfers und Ausflüge im modernen Reisebus laut Programm:
Panoramafahrt entlang der Amalfiküste - Eintritte und Führungen lt.Programm:
Pompeji und Herculaneum
Villa Rufolo - Schifffahrt Positano - Amalfi
- Tagesausflug Ischia
- Stadtführung Neapel
- Museo Capodimonte
- ViadellArte-Reiseleitung und örtliche, qualifizierte Reiseführung
- Ein Reiseführer pro Zimmer
Min. 20, max. 25 Teilnehmer