Jan van Eyck in Gent
Der Genter Altar zählt zu den bedeutendsten Kunstwerken der Welt. Seit seiner Fertigstellung im Jahr 1432 sind Millionen von Besuchern aus aller Welt nach Gent gereist, um das von Jan und Hubert van Eyck gemalte Altarbild zu sehen. Nun kehrt der Genter Altar nach mehrjähriger Restaurierung in die St. Bavo Kathedrale zurück – ein Ereignis, das im Zuge des Van Eyck-Jubiläums groß gefeiert wird.
Das neu eröffnete Besucherzentrum präsentiert neben dem restaurierten Altar auch eine Sammlung weiterer authentischer Kunstschätze. Sie erforschen die Geschichte des Altars und können diesen mit VR-Brillen im Detail studieren. So haben Sie van Eycks Meisterwerk noch nie gesehen!
Im Genter Citadelpark liegt das Museum der Schönen Künste, das alleine eine Reise wert ist. Die vielfältige Sammlung umfasst Gemälde, Zeichnungen, Radierungen und Wandteppiche vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, mit Werken von Bosch über Rubens bis Magritte. Das Besondere ist das fantastische Raumerlebnis mit viel natürlichem Licht und die einzigartige Gegenüberstellung der Werke der Alten Meister und Modernisten – wir sind begeistert von diesem großartigen Museums-Konzept!
Wir begeben uns zudem auf die Spuren van Eycks in Gent und unternehmen Ausflüge nach Brügge und ins Künstlerdorf Sint-Martens-Latem.
Hier finden Sie den Juli-Termin: Gent Juli-Termin
Hier finden Sie den General-Anzeiger-Termin: General-Anzeiger-Termin Gent Jan van Eyck
Höhepunkte:
Im Detail – Genter Altar im Besucherzentrum St. Bavo
Wiege des flämischen Expressionismus in Sint-Martens-Latem
Alte Meister bis Modernisten – Museum der Schönen Künste
Termine:
- Hin-/Rückreise im modernen Fernreisebus ab/bis Bonn
- 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im zentralen und historischen 4* Hotel de Flandre in Gent
- Abendessen am 1. Abend (o. Getr.)
- Einführungstour während der Anreise
- Alle Eintritte/Führungen laut Programm:
Genter Altar in der St. Bavo Kathedrale mit neuem Besucherzentrum
Museum der Schönen Künste Gent
Groeningemuseum Brügge - Stadtführung Gent
- Ausflug nach Brügge mit Stadtführung
- Ausflug zur Künstlerkolonie Sint-Martens-Latem
- Ein Reiseführer pro Zimmer
- ViadellArte-Reiseleitung & zusätzlich qualifizierte, örtliche Reiseführer
Min. 20, max. 25 Teilnehmer